SG Storkow bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga West
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: SV Mühlenbeck – SG Storkow, 4:0 (1:0), Mühlenbeck
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SG Storkow bei SV Mühlenbeck über die Bühne. Die SG Storkow verlor das Match mit 0:4. Der SV Mühlenbeck hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Team von Coach Karsten Mielke hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
39 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Mühlenbeck schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Alexander Dittrich zum 1:0. Der SV Mühlenbeck führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Maximilian Steglich war nach Wiederbeginn Oemer Burak Koc für den SV Mühlenbeck im Spiel. Myles Delling versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Mühlenbeck (70.). In der 72. Minute legte Justin Dennis Zwarg zum 3:0 zugunsten des SV Mühlenbeck nach. Delling besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SV Mühlenbeck (75.). Der SV Mühlenbeck stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Cedric Bonk, Till Gehlhaar und Thorben Zanow für Oskar Wolff, Zwarg und Delling auf den Platz. Letztlich feierte der SV Mühlenbeck gegen die SG Storkow nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt der SV Mühlenbeck auf Platz sieben. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Mühlenbeck derzeit auf dem Konto. Der SV Mühlenbeck befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die SG Storkow befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Mühlenbeck weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SG Storkow im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 51 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga West. Das Schlusslicht musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Elf von Christian Böttcher nur vier Zähler.
Die Defensivleistung der SG Storkow lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Mühlenbeck offenbarte die SG Storkow eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft der SV Mühlenbeck auf den SV Glienicke /Nordbahn (15:00 Uhr), die SG Storkow reist zu Zweitvertretung von BSC Fortuna Glienicke (12:30 Uhr).