Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: Einheit Zepernick – Strausberg, 2:0 (1:0), Panketal
Für Strausberg gab es in der Auswärtspartie gegen die Einheit Zepernick nichts zu holen. Strausberg verlor mit 0:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Einheit Zepernick heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die Einheit Zepernick am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Ehe der Unparteiische Paul Steffini die Akteure zur Pause bat, erzielte Ümit Ejder aufseiten der Mannschaft von Trainer Lucio Luciano Geral das 1:0 (40.). Ein Tor auf Seiten der Gastgeber machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Der Treffer von Tom Bittner ließ nach 80 Minuten die 205 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Tabellenführers. Als der Unparteiische Paul Steffini die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte die Einheit Zepernick die drei Zähler unter Dach und Fach.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die Einheit Zepernick in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. An der Einheit Zepernick gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 16-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesklasse Nord. Die Einheit Zepernick setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 18 Siege auf dem Konto.
Strausberg hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des Teams von Dirk Reckewitz hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher elf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Am Donnerstag ist die Einheit Zepernick in der Fremde bei Angermünder FC gefordert. Strausberg tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 10.04.2023, bei Schönower SV an.