Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Neukirchen-Vluyn II – FC Moers-Meerfeld, 5:1 (3:1), Neukirchen-Vluyn
Die Zweitvertretung von FC Neukirchen-Vluyn setzte sich standesgemäß gegen den FC Moers-Meerfeld mit 5:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Neukirchen-Vluyn II hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Dennis Schmidt verwandelte vor 105 Zuschauern einen Elfmeter nach 25 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den FC Moers-Meerfeld. Aus der Ruhe ließ sich FC Neukirchen-Vluyn II nicht bringen. Enes Parimli erzielte wenig später den Ausgleich (28.). Soner Cakmak trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Parimli seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Mit der Führung für FC Neukirchen-Vluyn II ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm die Elf von Trainer Aziz Zenzoul gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jesko Dezelak und Etienne Kallies für Jos Brunck und Lavdrim Sulejmani auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Aziz Zenzoul, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximilian Bentin und Enes Sener kamen für Lukas Moritz Remark und Gabriel Mohammad Ahmad Raad ins Spiel (70.). Den Vorsprung von FC Neukirchen-Vluyn II ließ Miro Dag in der 75. Minute anwachsen. Sener stellte schließlich in der 83. Minute den 5:1-Sieg für das Heimteam sicher. Am Schluss schlug FC Neukirchen-Vluyn II den FC Moers-Meerfeld vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FC Neukirchen-Vluyn II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. FC Neukirchen-Vluyn II verbuchte insgesamt zwölf Siege, neun Remis und neun Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den FC Moers-Meerfeld ist FC Neukirchen-Vluyn II weiter im Aufwind.
Der FC Moers-Meerfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der FC Moers-Meerfeld die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Neukirchen-Vluyn II gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung des FC Moers-Meerfeld stimmt es ganz und gar nicht: 84 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich das Team von Trainer Karl-Heinz Dezelak schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zehn Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
In zwei Wochen, am 10.04.2023 (15:30 Uhr), geht es für FC Neukirchen-Vluyn II bei der Reserve von SV Sonsbeck weiter, zwei Tage später begrüßt der FC Moers-Meerfeld SV Budberg II auf heimischer Anlage.