Erfolgsserie von SC Glandorf setzt sich gegen TV Neuenkirchen fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück: TV Neuenkirchen – SC Glandorf, 1:3 (1:2), Melle
Für TV Neuenkirchen gab es in der Partie gegen SC Glandorf, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass TV Neuenkirchen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: SC Glandorf hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
TV Neuenkirchen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Annkatrin Mammel traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Das Team von Trainer Matthias Kollmeyer bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Marie Hagedorn für den Ausgleich sorgte (11.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ann-Kathrin Heuer in der 27. Minute. Ein Tor mehr für SC Glandorf machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Phyllis Jesse von der Mannschaft von Norbert Obermeyer ihre Teamkameradin Emily Gangei. Mit einem Wechsel – Nicole Werner kam für Vanessa Kruse – startete TV Neuenkirchen in Durchgang zwei. Mit dem 3:1 sicherte Hagedorn SC Glandorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (49.). Die 1:3-Heimniederlage von TV Neuenkirchen war Realität, als der Unparteiische Phillip Volkmann die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TV Neuenkirchen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SC Glandorf gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich TV Neuenkirchen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SC Glandorf behauptet nach dem Erfolg über TV Neuenkirchen den vierten Tabellenplatz. SC Glandorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Während bei TV Neuenkirchen derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten fünf Spielen holte man keinen Sieg – hat SC Glandorf mit 36 Punkten gut lachen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TV Neuenkirchen, wenn SG Bramsche-Rieste am 16.04.2023 zu Gast ist. SC Glandorf empfängt einen Tag vorher die Reserve von TSG 07 Burg Gretesch.