Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: SG Wolferborn/M/B – Sportfreunde Oberau, 3:3 (2:3), Kefenrod
Die Sportfreunde Oberau kam im Gastspiel bei der SG Wolferborn/M/B trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die SG Wolferborn/M/B erwies sich gegen die Sportfreunde Oberau als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Die Sportfreunde Oberau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Torben Becker traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Maximilian Fischer den Vorsprung des Teams von Michael Dorn. Für das erste Tor der SG Wolferborn/M/B war Vincent Grünwald verantwortlich, der in der 30. Minute das 1:2 besorgte. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Fischer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (34.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Felix Schloegel der Anschlusstreffer für die SG Wolferborn/M/B (46.). Zur Pause war die Sportfreunde Oberau im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Dorn Becker und Jonas Jacobi vom Feld und brachte Maximilian Weitzel und Lukas Katzer ins Spiel. Gleich drei Wechsel nahm die SG Wolferborn/M/B in der 73. Minute vor. Grünwald, Marcel Kleer und Baris Anul verließen das Feld für Sebastian Kempf, Jona Appel und Christian Bruecher. Kempf war es, der in der 82. Minute das Spielgerät im Tor der Sportfreunde Oberau unterbrachte. Letztlich gingen die SG Wolferborn/M/B und die Sportfreunde Oberau mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Sebastian Hopp um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte die SG Wolferborn/M/B. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat die SG Wolferborn/M/B momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Wolferborn/M/B noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Sportfreunde Oberau in der Tabelle auf Platz neun. Fünf Siege, acht Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat die Sportfreunde Oberau das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am kommenden Sonntag tritt die SG Wolferborn/M/B bei der SG Wallernh/Fauerb an, während die Sportfreunde Oberau drei Tage zuvor die SG Wallernh/Fauerb empfängt.