Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: RSV Eintracht 1949 U19 – BSG Stahl Brandenburg e.V, 0:0 (0:0), Stahnsdorf
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen RSV Eintracht 1949 U19 und BSG Stahl Brandenburg e.V. vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Auf fremdem Terrain hatte RSV Eintracht 1949 U19 das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jordan Thurau von der Mannschaft von Trainer Volkan Ergin, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Jonas Rattle ersetzt wurde. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte Volkan Ergin um und schickte in einem Doppelwechsel Ben Enderlein und Jannis Oberbarnscheidt für Tom Schröder und Youssef El-Hassan auf den Rasen. Schließlich pfiff Chris Budde das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
RSV Eintracht 1949 U19 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Zehn Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ RSV Eintracht 1949 U19 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel BSG Stahl Brandenburg e.V. in der Tabelle auf Platz neun. Sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Coach Lars Bauer momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
In zwei Wochen (15.04.2023, 10:30 Uhr) tritt RSV Eintracht 1949 U19 bei TuS 1896 Sachsenhausen an, am gleichen Tag genießt BSG Stahl Brandenburg e.V. Heimrecht gegen FSV Union Fürstenwalde.