Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel I: SV Fortuna Blankensee – Penzliner SV 2, 1:4 (1:2), Blankensee
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat Penzliner SV 2 am Samstag die Heimreise aus Blankensee an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Penzliner SV 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der SV Fortuna Blankensee hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
Dennis Büchler brachte die Heimmannschaft in der 19. Minute in Front. Geschockt zeigte sich Penzliner SV 2 nicht. Nur wenig später war Michael Hönig mit dem Ausgleich zur Stelle (22.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Falco-Olaf Klein das 2:1 nach (41.). Die Pausenführung von Penzliner SV 2 fiel knapp aus. Frank Staffeldt von SV Fortuna Blankensee nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Mielke blieb in der Kabine, für ihn kam Ole Hendrik Gehrke. Das muntere Toreschießen vor 50 Zuschauern fand mit dem Treffer von Klein zum 3:1 in der 54. Minute seine Fortsetzung. Jens Naatz verwandelte in der 64. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Penzliner SV 2 auf 4:1 aus. In der 66. Minute stellte Frank Staffeldt um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Becker und Vincent Liebert für Robert Platz und Ole Daniels auf den Rasen. Peter Häusler beendete das Spiel und damit schlug Penzliner SV 2 den SV Fortuna Blankensee auswärts mit 4:1.
Der SV Fortuna Blankensee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SV Fortuna Blankensee bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Fortuna Blankensee in dieser Saison. Nun musste sich der SV Fortuna Blankensee schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Fortuna Blankensee auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Penzliner SV 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft der SV Fortuna Blankensee auf die Reserve von TSG Neustrelitz (14:00 Uhr), Penzliner SV 2 reist zu Zweitvertretung von SV Waren 09 (13:00 Uhr).