SG SV St. Märgen/ SV St. Peter holt Remis – dank Löffler
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG SV St. Märgen/ SV St. Peter – SV Gündelwangen, 1:1 (0:0), St. Peter
Im Spiel SG SV St. Märgen/ SV St. Peter gegen den SV Gündelwangen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Gündelwangen mitnichten. Die Elf von Trainer Stefan Haberstroh kam gegen SG SV St. Märgen/ SV St. Peter zu einem achtbaren Remis. Das enge Hinspiel hatte der SV Gündelwangen durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Der SV Gündelwangen ging durch Tobias Sigwart in der 48. Minute in Führung. SG SV St. Märgen/ SV St. Peter drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten David Hog und Benjamin Löffler sorgen, die per Doppelwechsel für Adrian Kleiser und Sebastian Ketterer auf das Spielfeld kamen (62.). Löffler ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für das Team von Andreas Schlegel. Letzten Endes wurde in der Begegnung der Heimmannschaft mit dem SV Gündelwangen kein Sieger gefunden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG SV St. Märgen/ SV St. Peter in der Tabelle auf Platz fünf. Zehn Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG SV St. Märgen/ SV St. Peter derzeit auf dem Konto. SG SV St. Märgen/ SV St. Peter erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der SV Gündelwangen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Gündelwangen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG SV St. Märgen/ SV St. Peter kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für SG SV St. Märgen/ SV St. Peter ist auf gegnerischer Anlage FC Reiselfingen (Samstag, 18:00 Uhr). Der SV Gündelwangen misst sich am gleichen Tag mit FC Bernau.