SSV Köpenick-Oberspree schlägt SFC Friedrichshain im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SSV Köpenick-Oberspree – SFC Friedrichshain, 1:0 (0:0), Berlin
Der SSV Köpenick-Oberspree sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen den SFC Friedrichshain drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Shuto Uwai war nach Wiederbeginn David Rickert für den SSV im Spiel. Der SFC Friedrichshain musste den Treffer von Ole Bresemann zum 1:0 hinnehmen (47.). Florian Voland nahm mit der Einwechslung von Lukas Lausch das Tempo raus, Bresemann verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SSV Köpenick-Oberspree gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Köpenick-Oberspree besetzt mit 22 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur 32 Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der Herren Bezirksliga St.3.
Der SFC Friedrichshain hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Wo bei Team von Coach Lennart Wutzke der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 15.04.2023 bestreitet der SSV das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den Berolina Mitte. Der SFC Friedrichshain hat einen Tag später ebenfalls das Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Tennis Borussia Berlin.