Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: FC Kray – OSC 04 Rheinhausen, 5:1 (2:0), Essen
FC Kray setzte sich standesgemäß gegen OSC 04 Rheinhausen mit 5:1 durch. FC Kray hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel war OSC 04 Rheinhausen bei der deutlichen 0:8-Pleite unter die Räder gekommen.
Für das erste Tor sorgte Celina Kuhnke. In der 16. Minute traf die Spielerin von FC Kray ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Celina Kuhnke von Tabellenführer das Feld, Sandra Dornbusch kam in die Partie. Die Fans von FC Kray unter den zehn Zuschauern durften sich über den Treffer von Delia Schwarz aus der 32. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für FC Kray ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Erva Hanife Öz von OSC 04 Rheinhausen ihre Teamkameradin Anna Plohmann. In der Halbzeit nahm FC Kray gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nele Brill und Melda Merve Sahin für Valeria Vinci und Paula-Luise Siepmann auf dem Platz. Dornbusch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Kray (56.). In der 60. Minute brachte Sabine Hartjes das Netz für OSC 04 Rheinhausen zum Zappeln. Per Elfmeter erhöhte Schwarz in der 65. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für FC Kray. Der Treffer von Emilie Pirogov in der 68. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich feierte FC Kray gegen OSC 04 Rheinhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Kray einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Defensive von FC Kray (17 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Gruppe 3 zu bieten hat. FC Kray sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist FC Kray so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Große Sorgen wird sich Jörg Heinke um die Defensive machen. Schon 76 Gegentore kassierte OSC 04 Rheinhausen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet OSC 04 Rheinhausen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Kray setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. OSC 04 Rheinhausen musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur zwei Siege und sechs Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich OSC 04 Rheinhausen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Weiter geht es für FC Kray am 16.04.2023 daheim gegen SF Königshardt. Für OSC 04 Rheinhausen steht am selben Tag ein Duell mit SC Werden-Heidhausen an.