Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 – SV Haldern, 7:0 (1:0), Kleve
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 und SV Haldern mit dem Endstand von 7:0. Damit wurde VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 keinerlei Probleme mit SV Haldern gehabt und einen 11:0-Erfolg verbucht.
Für Charlene Lagarden war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für sie wurde Rebecca van Dartel eingewechselt. Alina Schepers musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Miriam Praest weiter. Nach nur 21 Minuten verließ Lisanne Brzinsky von SV Haldern das Feld, Lara Te Baay kam in die Partie. Gleich drei Wechsel nahm VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 in der 29. Minute vor. Jule Koenen, Naomi Catharina Maria Romviel und Bleona Arifi verließen das Feld für Stella Marie Senk, Nadine Haan und Lina Elisa Alessa Willemsen. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Sophia Hetjens vor 27 Zuschauern ins Netz. VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 55. Minute stellte der Tabellenführer personell um: Per Doppelwechsel kamen Lorena Hofkens und Clarissa Hetjens auf den Platz und ersetzten Lea Ricks und Leonie Christin Rexwinkel. Für das 2:0 und 3:0 war Christina Ehme verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (55./63.). Senk (66.) und Jette Oster (70.) schossen weitere Treffer für VfR Warbeyen 1945 E.V. U23, während Willemsen (80.) das 6:0 markierte. Durch ein Eigentor von Katrin Kösters verbesserte das Team von Trainer Sven Rickes den Spielstand auf 7:0 für sich (89.). Letztlich feierte VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 gegen SV Haldern nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Defensivverbund von VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das Heimteam ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 19 Siege und zwei Unentschieden. VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt SV Haldern den 13. Platz in der Tabelle ein. Mit 73 Toren fing sich die Mannschaft von Trainer Sven Hartung die meisten Gegentore in der Bezirksliga Gruppe 1 ein. Der Gast musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Haldern insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Haldern die dritte Pleite am Stück.
Die Defensivleistung von SV Haldern lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 offenbarte SV Haldern eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor VfR Warbeyen 1945 E.V. U23 am 16.04.2023 auf die Reserve von SV Budberg trifft und SV Haldern gegen die Zweitvertretung von SV 1913 Walbeck spielt.