Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SFC Veritas – FV Bl.-W. Spandau, 1:1 (0:0), Berlin
Im Spiel SFC Veritas gegen Blau-Weiß trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Die SFC Veritas war im Hinspiel gegen den FV Bl.-W. Spandau in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Für Niklas Katterle war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Paul Ogo-Oluwa Alabi eingewechselt. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei der SFC Veritas kam zu Beginn der zweiten Hälfte Salmir Ramadanov für Okhan Özkan in die Partie. In der 65. Minute stellte das Team von Trainer Deniz Özkan personell um: Per Doppelwechsel kamen Pawel Szplet und Serkan Ates auf den Platz und ersetzten Evren Bicen und Ferhat Sen. Yunus Mohammed brach für Blau-Weiß den Bann und markierte in der 76. Minute die Führung. Kurz vor Ultimo war noch Eren Bicen zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der SFC Veritas verantwortlich (83.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Heimmannschaft und der FV Bl.-W. Spandau spielten unentschieden.
Die SFC Veritas muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SFC Veritas verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Für die SFC Veritas sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit acht Siegen und acht Niederlagen weist Blau-Weiß eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der FV im Mittelfeld der Tabelle. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schröder weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SFC Veritas in der Tabelle auf Platz neun.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Die SFC Veritas hat am 16.04.2023 das Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TUS Makkabi, während der FV Bl.-W. Spandau am selben Tag den TSV Lichtenberg empfängt.