Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: 1. FC Düren II – Spvg Wesseling-Urfeld, 7:1 (4:1), DÜREN
Die Zweitvertretung von 1. FC Düren befindet sich nach dem klaren 7:1-Sieg beim Kellerduell gegen die Spvg Wesseling-Urfeld im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte 1. FC Düren II den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
1. FC Düren II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Philipp Simon aufhorchen (7./11.). Felix Faure ließ den Anhang der Mannschaft von Coach Ingo Müller unter den 50 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der 37. Minute brachte Juan Ramon Alvarez Koch das Netz für die Spvg Wesseling-Urfeld zum Zappeln. Mit dem 4:1 von Simon für 1. FC Düren II war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Die Überlegenheit des Heimteams spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel wollte die Spvg Wesseling-Urfeld frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Sanci Enrico Korkmaz und Jardel Miezi für Alvarez Koch und Muhammet Tolgahan Aydin auf den Platz (63.). Markus Sanci wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Bissai Bi Batoum und Mohannad Saed Haj Mohamed eingewechselt für Quinito Proenca und Enis Mehmet Ali neue Impulse setzen (67.). Für die Spvg Wesseling-Urfeld war es ein Tag zum Vergessen. Simon (68.), Luca Wantke (78.) und Mason Leonard Smith (87.) machten das Unheil perfekt. Mit Faure und Philipp Welter nahm Ingo Müller in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Henrik Stark und Aurell Demir. Im Endeffekt kassierte die Spvg Wesseling-Urfeld gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ 1. FC Düren II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. 1. FC Düren II beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Die Spvg Wesseling-Urfeld fällt nach der Pleite auf den 14. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. In der Verteidigung der Spvg Wesseling-Urfeld stimmt es ganz und gar nicht: 49 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Spvg Wesseling-Urfeld verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
1. FC Düren II verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Spvg Wesseling-Urfeld alles andere als positiv.
In zwei Wochen (16.04.2023, 15:30 Uhr) tritt 1. FC Düren II bei der SC Bor. Lindenthal-Hohenlind an, am gleichen Tag genießt die Spvg Wesseling-Urfeld Heimrecht gegen den SV Rott.