Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: Reichenbacher FC – TSV IFA Chemnitz, 2:0 (1:0), Reichenbach
Der TSV IFA Chemnitz kehrte vom Auswärtsspiel gegen den Reichenbacher FC mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Pflichtgemäß strichen die Reichenbacher gegen die Chemnitzer drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte sich der Reichenbacher FC auf dem Platz des TSV IFA Chemnitz die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Paolo Süß vor 105 Zuschauern zum 1:0 für die Reichenbacher erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der RFC, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte Carlo Kästner um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Dietzsch und Maurice Lange für Marius Horn und Süß auf den Rasen. Der Treffer von Lange in der 63. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss fuhr der Reichenbacher FC gegen die Chemnitzer auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Die Reichenbacher führen das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur 14 Gegentoren haben die Gastgeber die beste Defensive der Landesklasse West. Mit dem Sieg knüpften die Reichenbacher an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Reichenbacher FC 15 Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Der TSV IFA Chemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV IFA besetzt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Jens Heinrich alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Chemnitzer auf insgesamt nur drei Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Am Samstag muss der Reichenbacher FC bei FC Concordia Schneeberg ran, zeitgleich wird der TSV IFA Chemnitz von SV Blau-Gelb Mülsen in Empfang genommen.