Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SG Kisslegg – FC Scheidegg, 3:2 (1:0), Kißlegg
Im Spiel der SG Kisslegg gegen den FC Scheidegg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der SG. Der FC Scheidegg erlitt gegen die SG Kisslegg erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte sich die SG auf dem Platz des FC Scheidegg die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:2 gewonnen.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Felix Evers mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den FC Scheidegg. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die SG Kisslegg, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei FC Scheidegg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Raphael Wetzel für Julius Hofmann in die Partie. Lucas Walter Müllerschön brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der SG über die Linie (50.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Thomas Maas, als er das 3:0 für Kisslegg besorgte (52.). Der FC Scheidegg verkürzte den Rückstand in der 69. Minute durch einen Elfmeter von Pius Wilges auf 1:3. Alexander Wetzel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die Elf von Benjamin Schnepf ein (73.). Bastian Plocher nahm mit der Einwechslung von Emil Blümel das Tempo raus, Maik Aschenbrenner verließ den Platz (180.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Gast noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der FC Scheidegg am Ende nicht mehr.
Die SG Kisslegg ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gastgeber stets gesorgt, mehr Tore als die SG (53) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A3. Die Saison der SG Kisslegg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, vier Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Die SG ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FC Scheidegg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FC Scheidegg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive des FC Scheidegg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 47-mal war dies der Fall. Fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der FC Scheidegg momentan auf dem Konto.
Das nächste Mal gefordert ist die SG Kisslegg am 10.04.2023 (15:00 Uhr): Während man zu Reserve von FV Rot-Weiß Weiler reist, begrüßt der FC Scheidegg auf heimischer Anlage gleichzeitig SV Aichstetten I.