Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: FC Hilchenbach – SG Laasphe/Niederlaasphe, 6:2 (0:1), Hilchenbach
FC Hilchenbach drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ SG Laasphe/Niederlaasphe am Ende mit 6:2 keine Chance. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Laasphe/Niederlaasphe als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte FC Hilchenbach die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Louis Vincent Brandt brachte SG Laasphe/Niederlaasphe nach 31 Minuten die 1:0-Führung. Wenige Minuten später holte Angel Daniel Morillo Rigau Ole Schmitt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lars Birlenbach (37.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SG Laasphe/Niederlaasphe für sich beanspruchte. Anstelle von Tristan Juksaar war nach Wiederbeginn Angel Daniel Morillo Rigau für FC Hilchenbach im Spiel. In der 47. Minute verwandelte Yannick Reichpietsch einen Elfmeter zum 2:0 für SG Laasphe/Niederlaasphe. Mit einem Elfmeter von Torben Juksaar kam FC Hilchenbach noch einmal ran (48.). Daniel Stein glich nur wenig später für den Tabellenprimus aus (51.). Pascal Timo Krömpel trug sich in der 69. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für die Vorentscheidung waren Birlenbach (82.) und Krömpel (90.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Letztlich feierte FC Hilchenbach gegen SG Laasphe/Niederlaasphe nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach 24 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FC Hilchenbach 64 Zähler zu Buche. 100 Tore – mehr Treffer als der Gastgeber erzielte kein anderes Team der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein. FC Hilchenbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Jonas Pfeil um die Defensive machen. Schon 81 Gegentore kassierte SG Laasphe/Niederlaasphe. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt SG Laasphe/Niederlaasphe die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Hilchenbach gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Stärke von SG Laasphe/Niederlaasphe liegt in der Offensive – mit insgesamt 60 erzielten Treffern. Nun mussten sich die Gäste schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Laasphe/Niederlaasphe. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
In zwei Wochen trifft FC Hilchenbach auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.04.2023 bei der Reserve von SuS Niederschelden antritt. Am 10.04.2023 empfängt SG Laasphe/Niederlaasphe in der nächsten Partie den TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf.