Melden von Rechtsverstößen
KLA Rheingau-Taunus: SV Seitzenhahn – TUS Kemel, 1:0 (1:0), Taunusstein
Der SV Seitzenhahn trug gegen den TUS Kemel einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Seitzenhahn dabei jedoch nicht. Auf fremdem Platz hatte sich der SV Seitzenhahn im Hinspiel einen 2:1-Sieg bei TUS Kemel gesichert.
Marvin Schultz brachte den SV Seitzenhahn in der 21. Minute in Front. Nach nur 27 Minuten verließ Saif Chebbi von TUS Kemel das Feld, Tim Kleinschrot kam in die Partie. In der 37. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Alex Kleinschrot und Dominic Zorn auf den Platz und ersetzten Aydin Demiroez und Kevin Mergner. Zur Pause wusste der SV Seitzenhahn eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeit nahmen die Gastgeber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Patrick Rockland und Tino Schultz für Benjamin Spiess und Pascal Hölzel auf dem Platz. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Erol Yilmaz das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die Elf von Coach Mario Moll brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Der SV Seitzenhahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Seitzenhahn aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. Im Angriff weist der SV Seitzenhahn deutliche Schwächen auf, was die nur 40 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SV Seitzenhahn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der TUS Kemel krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Im Sturm der Mannschaft von Adis Nazarians stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der TUS Kemel musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TUS Kemel insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TUS Kemel noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für den SV Seitzenhahn ist der SV 1919 Johannisberg auf gegnerischer Anlage (16.04.2023, 15:00). Der TUS Kemel misst sich zur selben Zeit mit dem SSV Hattenheim.