Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: TV Lampertheim – KSG Mitlechtern, 2:0 (1:0), Lampertheim
In der Auswärtspartie gegen den TV Lampertheim ging der KSG Mitlechtern erfolglos mit 0:2 vom Platz. Auf dem Papier ging der TV als Favorit ins Spiel gegen den KSG Mitlechtern – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte beim 2:2-Remis keinen Sieger gefunden.
Durch ein Eigentor von Julian Schneider in der Nachspielzeit geriet der KSG Mitlechtern kurz vor der Pause in Rückstand (46.). Zur Pause wusste der TV Lampertheim eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Ronny Sauer von KSG Mitlechtern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Knecht blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Bitsch. In der 60. Minute stellte der TV personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Hartmann und Lucas Baehr auf den Platz und ersetzten Alessio Antonucci und Kimon Laesch. Kurz vor Schluss traf Niklas Christmann für Lampertheim (93.). Am Ende verbuchte der TV Lampertheim gegen den KSG Mitlechtern die maximale Punkteausbeute.
Nach diesem Erfolg steht der TV auf dem neunten Platz der KOL Bergstraße. Acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat das Team von Trainer Marco Falkenstein derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Heimmannschaft, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Der KSG Mitlechtern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Die Offensive des KSG Mitlechtern strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der KSG Mitlechtern bis jetzt erst 26 Treffer erzielte. Zwei Siege, acht Remis und zehn Niederlagen hat der KSG Mitlechtern momentan auf dem Konto. Der KSG Mitlechtern wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Für das nächste Spiel reist der TV Lampertheim am 16.04.2023 zu SG Azz./Oly. Lampertheim, am selben Tag empfängt der KSG Mitlechtern die SG Unter-Abtsteinach.