Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: SV Frauenstein 1932 – TSG 1846 Mainz-Kastel, 3:2 (0:2), Wiesbaden
Durch ein 3:2 holte sich der SV Frauenstein 1932 in der Partie gegen die TSG 1846 Mainz-Kastel drei Punkte. Die Ausgangslage sprach für den SV Frauenstein 1932, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte die TSG 1846 Mainz-Kastel einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Rashid Khalil Qamar sein Team in der 16. Minute. In der 29. Minute brachte Kevin Lenz das Netz für die TSG 1846 Mainz-Kastel zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Werner Orf Leutrim Jonuzi und Wenzel Boehm-Graeber vom Feld und brachte Badr Marzouki und Mika Jakob ins Spiel. Kevin Blum schlug doppelt zu und glich damit für den SV Frauenstein 1932 aus (60./80.). Mit Joel Roesler und Lenz nahm Rene Kleemann Faissal Dahhou in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Burak Dere und Raphael Isik. Die TSG 1846 Mainz-Kastel kam nicht mehr ins Spiel zurück, Leon Lavizar brachte den SV Frauenstein 1932 sogar in Führung (87.). Die TSG 1846 Mainz-Kastel ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem SV Frauenstein 1932 nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die drei Punkte brachten für den SV Frauenstein 1932 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der SV Frauenstein 1932 konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die TSG 1846 Mainz-Kastel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich die TSG 1846 Mainz-Kastel schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der TSG 1846 Mainz-Kastel bleibt angespannt. Gegen den SV Frauenstein 1932 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
In zwei Wochen trifft der SV Frauenstein 1932 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.04.2023 bei 1. SC Kohlheck antritt. Die TSG 1846 Mainz-Kastel muss am Donnerstag auswärts bei der Zweitvertretung von FV Biebrich 02 ran.