Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd – 1.FC Germania Bargau II, 2:1 (2:0), Schwäbisch Gmünd
Für die Reserve von 1.FC Germania Bargau endete das Auswärtsspiel gegen TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd erfolglos. Die Elf von Coach Seskir Ertac gewann 2:1. Gegen TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd setzte es für 1.FC Germania Bargau II eine ungeahnte Pleite.
1.FC Germania Bargau II geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Emre Cömlek das schnelle 1:0 für TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd erzielte. Ertac Seskir verwandelte in der 36. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd auf 2:0 aus. Bei 1.FC Germania Bargau II ging in der 44. Minute der etatmäßige Keeper Hannes Barth raus, für ihn kam Edip Böhner. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd. Anstelle von Marvin Bläse war nach Wiederbeginn Patrick Arnold für 1.FC Germania Bargau II im Spiel. In der 70. Minute brachte Adrian Schwarz den Ball im Netz von TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd unter. Obwohl dem Gastgeber nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es 1.FC Germania Bargau II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd wieder in der Erfolgsspur.
Durch diese Niederlage fällt 1.FC Germania Bargau II in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Manuel Maier momentan auf dem Konto.
Kommende Woche tritt TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd bei TV Lindach an (Samstag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt 1.FC Germania Bargau II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FC Spraitbach.