Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: VFB Unterliederbach – SV Rot-Weiss Hadamar II, 4:2 (2:1), Frankfurt am Main
Für die Reserve des SV Rot-Weiss Hadamar gab es in der Auswärtspartie gegen den VFB Unterliederbach nichts zu holen. Der SV verlor mit 2:4. Der VFB war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel wurde der SV Rot-Weiss Hadamar II mit 0:8 abgeschossen.
Der VFB Unterliederbach ging durch Varol Akgöz in der zehnten Minute in Führung. Dominik Ortega Tapia erhöhte den Vorsprung von Unterliederbach nach 17 Minuten auf 2:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Ruben Monteiro-Carvalho noch das 1:2 des SV parat (42.). Zur Pause war der VFB im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Erdonit Syla sorgen, dem Itermann Viktor das Vertrauen schenkte (51.). Der VFB Unterliederbach stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Gentian Latifi, Caner Yesil und Candas Kara für Dorian Miric, Soufian Hagelmüller und Ortega Tapia auf den Platz. Syla beförderte das Leder zum 2:2 des SV Rot-Weiss Hadamar II in die Maschen (81.). Atahan Salmanel brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des VFB über die Linie (85.). Latifi war es, der kurz vor Ultimo das 4:2 besorgte und das Heimteam inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (91.). Am Schluss siegte der VFB Unterliederbach gegen den SV.
Der VFB beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant der Elf von Trainer Thomas Graef ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 85 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute der VFB die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VFB Unterliederbach 19 Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Den VFB Unterliederbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
In der Defensivabteilung des SV Rot-Weiss Hadamar II knirscht es gewaltig, weshalb Rot-Weiss Hadamar II weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 86 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der SV schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den SV Rot-Weiss Hadamar II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für den VFB eine Auswärtsaufgabe an. Am 16.04.2023 (16:00 Uhr) geht es gegen den TuS Hornau. Der SV Rot-Weiss Hadamar II empfängt am selben Tag den Türkischer SV Wiesbaden.