SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach will den Lauf ausbauen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach – SGM Mulfingen/Hollenbach 2 (Montag, 15:00 Uhr)
Die SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach fordert im Topspiel den SGM Mulfingen/Hollenbach 2 heraus. Die SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach siegte im letzten Spiel gegen den SC Wiesenbach mit 3:2 und belegt mit 38 Punkten den dritten Tabellenplatz. Hinter dem SGM Mulfingen/Hollenbach 2 liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen die SGM Taubertal/Röttingen verbuchte man einen 4:1-Erfolg. Im Hinspiel hatte der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 die Nase vorn und feierte einen knappen 3:2-Sieg.
Die Offensive der SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 50-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Viermal ging das Team von Coach Torben Götz; Volker Silberzahn bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zwölfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Gastgeber.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SGM Mulfingen/Hollenbach 2 stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Patrick Gutknecht (52) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A3. 13 Siege und zwei Remis stehen vier Pleiten in der Bilanz des Gasts gegenüber. Der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Weit auseinander liegen die beiden Mannschaften im Klassement nicht. Nur drei Punkte trennen die Teams voneinander.
Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe.