BSC Schwalbach gewinnt Spitzenspiel bei 1.FFC Geisenheim
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga West: 1.FFC Geisenheim – BSC Schwalbach, 1:2 (1:2), Geisenheim
Mit 1:2 verlor 1.FFC Geisenheim am vergangenen Samstag zu Hause gegen BSC Schwalbach. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
1.FFC Geisenheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lena Matijevic traf in der dritten Minute zur frühen Führung. BSC Schwalbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Viktoria Kathke mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mara Noll in der 15. Minute. Josy Clarke musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Larissa Cepni weiter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den BSC Schwalbach für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Aileen Fischer von 1.FFC Geisenheim ihre Teamkameradin Jule Clarke. Den Grundstein für den Sieg über das Team von Trainer Laura Schlieker legte BSC Schwalbach bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Kurz vor Saisonende steht 1.FFC Geisenheim mit 13 Punkten auf Platz vier. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen Gruppenliga West markierte weniger Treffer als 1.FFC Geisenheim.
Große Sorgen wird sich Axel Hermann Gönner um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte BSC Schwalbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten die Gäste in der Tabelle voran. BSC Schwalbach liegt nun auf Rang fünf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 22.04.2023 an: 1.FFC Geisenheim trifft auf TuRa Niederhöchstadt (17:00 Uhr), BSC Schwalbach reist zu SSV 1919 Hattenheim (17:00 Uhr).