Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: FC Kaunitz – FC RW Kirchlengern, 5:0 (2:0), Verl
Der FC RW Kirchlengern kam gegen den FC Kaunitz mit 0:5 unter die Räder. Der FC Kaunitz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Rot-Weiß einen klaren Erfolg. Das Hinspiel auf dem Platz des FC RW Kirchlengern war mit einem 3:0-Sieg zugunsten des FC Kaunitz geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 87 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nico Thieschnieder stellte die Führung des FC Kaunitz her (9.). Tom Stickling schoss die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Maik Uffelmann über die Linie (20.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Für das 3:0 des FC Kaunitz sorgte Nils Hohmann, der in Minute 72 zur Stelle war. Bastian Just legte in der 73. Minute zum 4:0 für die Heimmannschaft nach. Der FC Kaunitz stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kevin Holtermann, Marvin Witte und Lennart Schulze für Fabian Bürmann, Hohmann und Thieschnieder auf den Platz. Der Treffer von Witte in der 80. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich kam der FC Kaunitz gegen Rot-Weiß zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Trotz des Sieges fiel der FC Kaunitz in der Tabelle auf Platz vier. Offensiv konnte dem FC Kaunitz in der Landesliga Staffel 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 62 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der FC Kaunitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Kaunitz 14 Siege, drei Remis und kassierte erst neun Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt der FC RW Kirchlengern in der Tabelle auf Platz elf zurück. Der FC verbuchte insgesamt neun Siege, acht Remis und neun Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Daniel Halfar musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Montag (15:00 Uhr) geht es für den FC Kaunitz nach Bad Oeynhausen. Rot-Weiß empfängt gleichzeitig die Spvg Brakel.