Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: VfR Sauldorf 2 – FV Walbertsweiler-Reng. 3, 1:3 (1:3), Sauldorf
Durch ein 3:1 holte sich FV Walbertsweiler-Reng. 3 drei Punkte bei VfR Sauldorf 2. Auf dem Papier ging FV Walbertsweiler-Reng. 3 als Favorit ins Spiel gegen VfR Sauldorf 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Nach dem Hinspiel hatte sich VfR Sauldorf 2 dank eines 1:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Nach nur 24 Minuten verließ Joshua Krall von der Mannschaft von Coach Matthias Leyk das Feld, Marlon Müller kam in die Partie. Für den Führungstreffer von FV Walbertsweiler-Reng. 3 zeichnete Stefan Krall verantwortlich (33.). Marius Möll erhöhte für das Team von Trainer Matthias Waldschütz; Simon Weißhaupt auf 2:0 (35.). Mit dem 3:0 von Franz Ehrenmann für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Andre Brugger schoss die Kugel zum 1:3 für VfR Sauldorf 2 über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FV Walbertsweiler-Reng. 3 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Niklas Zwick, Tino Masser und Stefan Krall standen jetzt Tobias Moritz, Marco Schlegel und Jonathan Jan Basso auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Yannick Amann kam für Stefan Hensler – startete VfR Sauldorf 2 in Durchgang zwei. Obwohl FV Walbertsweiler-Reng. 3 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es VfR Sauldorf 2 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
VfR Sauldorf 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Tabellenletzten das Problem. Erst 21 Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der Kreisliga C Staffel 4 ist schlechter. Nun musste sich VfR Sauldorf 2 schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. VfR Sauldorf 2 wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
FV Walbertsweiler-Reng. 3 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. FV Walbertsweiler-Reng. 3 ist seit drei Spielen unbezwungen.
FV Walbertsweiler-Reng. 3 setzte sich mit diesem Sieg von VfR Sauldorf 2 ab und nimmt nun mit 17 Punkten den elften Rang ein, während VfR Sauldorf 2 weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für VfR Sauldorf 2 ist auf gegnerischer Anlage SV Orsingen-Nenzingen 3 (Sonntag, 10:30 Uhr). FV Walbertsweiler-Reng. 3 misst sich am gleichen Tag mit SG Stahringen/Espas./Wahlw. 2.