Melden von Rechtsverstößen
Herren Verbandsliga Südwest: FC Basara Mainz – VfR Baumholder, 1:2 (0:2), Mainz
Durch ein 2:1 holte sich der VfR Baumholder drei Punkte bei FC Basara Mainz. Die Ausgangslage sprach für die Baumholder, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte der VfR mit 4:0 gewonnen.
Felix Ruppenthal brachte FC Basara Mainz per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 32. und 40. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Takashi Yamashita von FC Basara Mainz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benjamin Ghatas blieb in der Kabine, für ihn kam Haris Beslic. Mit einem Doppelwechsel wollte die Heimmannschaft frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Takashi Yamashita Hayate Sato und Ömer Er für Daisuke Fukuhara und Misaki Haruyama auf den Platz (70.). Vor 100 Zuschauern bescherte der Treffer von Yudai Baba nach 87 Minuten FC Basara Mainz den Anschluss. Obwohl dem VfR Baumholder nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Basara Mainz zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Schlappe behält FC Basara Mainz den sechsten Tabellenplatz bei. Elf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat FC Basara Mainz momentan auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Basara Mainz noch Luft nach oben.
Die Baumholder führen das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit beeindruckenden 77 Treffern stellt die Mannschaft von Trainer Sascha Schnell den besten Angriff der Herren Verbandsliga Südwest. Mit dem Sieg baute der VfR Baumholder die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste 19 Siege, zwei Remis und kassierten erst fünf Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge sind die Baumholder so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Basara Mainz zu TuS Rüssingen, gleichzeitig begrüßt der VfR Baumholder den TB Jahn Zeiskam auf heimischer Anlage.