Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SV Germania Stirpe – SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde, 5:1 (2:1), Erwitte
Bei SV Germania Stirpe gab es für SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:5. Auf dem Papier ging die Germania als Favorit ins Spiel gegen SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel wurde SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde mit 1:6 abgeschossen.
Die Elf von Coach Marcel Niggenaber geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Jonathan Viezens das schnelle 1:0 für den SV Germania Stirpe erzielte. SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Alexej Miller mit dem Ausgleich zurück. Niklas Rasche nutzte die Chance für die Germania und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für den SV ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde die Aufstellung in großem Maße, sodass Philipp Habenicht, Jonas Thiel und Thomas Schmücker für Miheretab Tezfazgi, Ahmed Tebarekjemal und Oliver Beyer weiterspielten. In der 60. Minute stellte Jan Westermann um und schickte in einem Doppelwechsel Armin Michael Oster und Fabian Meschede für Jonas Ruckebier und Magnus Specovius auf den Rasen. Philipp Sternberg erhöhte den Vorsprung des SV Germania Stirpe nach 68 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 des Heimteams sorgte Rasche, der in Minute 78 zur Stelle war. Viezens gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Germania (81.). Am Ende kam der SV Germania Stirpe gegen SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde zu einem verdienten Sieg.
Acht Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die Germania momentan auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist der SV Germania Stirpe wieder in der Erfolgsspur.
Mit 73 Gegentreffern hat SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 16 Tore. Das heißt, SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde musste durchschnittlich 3,32 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B markierte weniger Treffer als SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde. Die Misere von SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde hält an. Insgesamt kassierte SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde nun schon sechs Niederlagen am Stück.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die Germania die Zweitvertretung von TuS GW Allagen, während SG SW Eikeloh/FCA Bökenförde am selben Tag bei der Reserve von TuS Lipperode antritt.