Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Germania Forst – FV 1912 Wiesental, 0:0 (0:0), Forst
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen FC Germania Forst und den Wiesentaler vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte FC Germania Forst mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Kraft von FV 1912 Wiesental seinen Teamkameraden Erdonit Ismajli. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Stucke Patrick Stucke und Maximilian Ihle vom Feld und brachte Nico Ohrband und Alexander Bräutigam ins Spiel (72.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
FC Germania Forst bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. In den letzten fünf Partien rief der Gastgeber konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nehmen die Wiesentaler den zweiten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt der FB den besten Angriff der bfv-Kreisliga Bruchsal, allerdings fand FC Germania Forst diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Seit fünf Begegnungen hat der FV 1912 Wiesental das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
FC Germania Forst verbuchte insgesamt acht Siege, sieben Remis und vier Niederlagen. Elf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Wiesentaler momentan auf dem Konto.
Für FC Germania Forst geht es schon am Sonntag bei FC Weiher weiter. Schon am Sonntag ist der FV 1912 Wiesental wieder gefordert, wenn der FV Ubstadt zu Gast ist.