Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SC Neubulach II – FC Alzenberg-Wimberg, 4:5 (3:1), Neubulach
Die Reserve von SC Neubulach und FC Alzenberg-Wimberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Michael Burkhardt schoss in der 19. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SC Neubulach II. In der 27. Minute brachte Kevin Dombrowske das Netz für die Mannschaft von Trainer Steffen Schanz zum Zappeln. Durch einen von Justin Göppert verwandelten Elfmeter gelang FC Alzenberg-Wimberg in der 30. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Otto Koch erhöhte für SC Neubulach II auf 3:1 (32.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit schnellen Toren von Göppert (53.) und Sascha Leibbrand (56.) schlug FC Alzenberg-Wimberg innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Lukas Pfizenmaier erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SC Neubulach II durch einen Selbsttreffer das 4:3 (81.). Mit einem schnellen Doppelpack (91./94.) zum 5:4 schockte Hendrik Schlag SC Neubulach II und drehte das Spiel. SC Neubulach II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot FC Alzenberg-Wimberg nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Kurz vor Saisonende besetzt SC Neubulach II mit 22 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SC Neubulach II noch Luft nach oben.
FC Alzenberg-Wimberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von David Haurand den siebten Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 53 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FC Alzenberg-Wimberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte FC Alzenberg-Wimberg endlich wieder einmal drei Punkte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist SC Neubulach II zu Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, während FC Alzenberg-Wimberg am selben Tag bei TSV Neuhengstett antritt.