Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: SV Brünen – SV Biemenhorst, 1:4 (1:0), Hamminkeln
Der SV Biemenhorst drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SV Brünen. Der SV Biemenhorst hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel war der SV Brünen bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Rene Olejniczak schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Alexander Magnus Meyer zum 1:0. Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. Javier Garcia Dinis von SV Biemenhorst nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Overbeck blieb in der Kabine, für ihn kam Jan-Niklas Frieg. Der SV Brünen musste den Treffer von Jannis Schmitz zum 1:1 hinnehmen (47.). Luca Felix Puhe trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Doppelpack (66./71.) zum 4:1 schockte Schmitz den SV Brünen. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Brünen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rene Olejniczak Maxim Bachmann und Jan Rother für Luca Tom Terhardt und Mario Bonhoff auf den Platz (71.). Elias Papke beendete das Spiel und damit schlug der SV Biemenhorst den SV Brünen auswärts mit 4:1.
Der SV Brünen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Biemenhorst – der SV Brünen bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Brünen nicht zur Entfaltung, sodass nur 36 erzielte Treffer auf das Konto des SV Brünen gehen. Nun musste sich der SV Brünen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des SV Brünen bleibt angespannt. Gegen den SV Biemenhorst musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SV Biemenhorst ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst 25-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute der SV Biemenhorst die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Biemenhorst 18 Siege, fünf Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit zwölf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Biemenhorst zu besiegen.
Am Sonntag, den 23.04.2023 (15:30 Uhr) steht für den SV Brünen eine Auswärtsaufgabe gegen den Hamminkelner SV an. Der SV Biemenhorst tritt drei Tage später daheim gegen die Reserve von 1. FC Bocholt an.