Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: FC Bayern Alzenau – Eintr. Stadtallendorf, 2:2 (0:2), Alzenau
Eintr. Stadtallendorf kam beim Gastspiel in Alzenau trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der FC Bayern Alzenau zog sich gegen Eintr. Stadtallendorf achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Eintr. Stadtallendorf hatte im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Andrej Markovic brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Rolf Sattorov erhöhte für Eintr. Stadtallendorf auf 2:0 (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Angelo Barletta von den Alzenauer nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luki Matondo blieb in der Kabine, für ihn kam Okan Cetin. Durch einen Elfmeter von Loris Weiss kam der FCBA noch einmal ran (50.). Die komfortable Halbzeitführung von Eintr. Stadtallendorf hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Malik Makey schoss den Ausgleich in der 69. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Alessandro Scotece den schwachen zweiten Durchgang des Gasts, in dem der FC Bayern Alzenau sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Nach 31 absolvierten Begegnungen nehmen die Alzenauer den neunten Platz in der Tabelle ein. Zwölf Siege, neun Remis und zehn Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der FC Bayern Alzenau zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Eintr. Stadtallendorf hat 53 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Das Team von Trainer Dragan Sicaja verbuchte insgesamt 16 Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Eintr. Stadtallendorf blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Die Alzenauer treten am kommenden Samstag bei 1. FC 1906 Erlensee an, Eintr. Stadtallendorf empfängt am selben Tag Eintracht Frankfurt U21.