Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Phönix Wildau – FSV Union Fürstenwalde II, 1:3 (0:1), Wildau
Die Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde errang am Samstag einen 3:1-Sieg über die SG Phönix Wildau. Die Beobachter waren sich einig, dass die Phönixe als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen FSV Union Fürstenwalde II beim Stand von 1:0 zum Sieger gemacht.
Christian Mlynarczyk besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Christian Mlynarczyk. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte Michael Werner um und schickte in einem Doppelwechsel Lorenzo Pablo Mbile Sanchez und Willi Neumann für Hamza Khalid Ali Hijazi und Florian Lindner auf den Rasen. In der 51. Minute verwandelte Erik Steinmetz einen Elfmeter zum 2:0 für FSV Union Fürstenwalde II. Sebastian Speiler, der von der Bank für Björn Müller kam, sollte für neue Impulse bei der SG Phönix Wildau sorgen (54.). Für das 1:2 der Wildauer zeichnete Speiler verantwortlich (72.). Romeo Bezill erhöhte den Vorsprung von FSV Union Fürstenwalde II nach 83 Minuten auf 3:1. Am Ende stand FSV Union Fürstenwalde II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Wildau.
Die Phönixe müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der SG Phönix Wildau das Problem. Erst 25 Treffer markierten die Phönixe – kein Team der Landesliga Süd ist schlechter. Nun musste sich die SG Phönix Wildau schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Phönixe. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die drei Zähler katapultierten FSV Union Fürstenwalde II in der Tabelle auf Platz sechs. Die Stärke von FSV Union Fürstenwalde II liegt in der Offensive – mit insgesamt 41 erzielten Treffern. Neun Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat FSV Union Fürstenwalde II momentan auf dem Konto. FSV Union Fürstenwalde II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die SG Phönix Wildau zu FC Eisenhüttenstadt I, gleichzeitig begrüßt FSV Union Fürstenwalde II den BSC Preußen auf heimischer Anlage.