Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: VfB Waldshut – SG Mettingen/Krenkingen, 1:4 (0:1), Waldshut-Tiengen
Durch ein 4:1 holte sich die SG Mettingen/Krenkingen drei Punkte bei VfB Waldshut. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Nach nur 30 Minuten verließ Moritz Erne von der SG Mettingen/Krenkingen das Feld, Steffen Huber kam in die Partie. Simon Gantert schoss in der 45. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Mannschaft von Coach Georg Isele. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gasts bestehen. Gantert schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Marjan Jelec traf zum 1:2 zugunsten des VfB Waldshut (50.). Felix Erne erhöhte den Vorsprung der SG Mettingen/Krenkingen nach 57 Minuten auf 3:1. Die SG Mettingen/Krenkingen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Ahmed Mao in der 92. Minute traf. Am Ende hieß es für die SG Mettingen/Krenkingen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei VfB Waldshut.
Große Sorgen wird sich Danijel Kovacevic um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der VfB Waldshut. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Mit 67 geschossenen Toren gehört die SG Mettingen/Krenkingen offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Hochrhein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SG Mettingen/Krenkingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt 14 Spiele ist es her.
Die SG Mettingen/Krenkingen verdrängte den VfB Waldshut aus der Aufstiegszone und stieg selbst dorthin auf Platz zwei auf. Die Heimmannschaft fiel damit auf den dritten Tabellenplatz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 15 Siege ein.
Der VfB Waldshut ist am Mittwoch (20:15 Uhr) bei SV Jestetten zu Gast. Als Nächstes steht die SG Mettingen/Krenkingen dem FC Wittlingen gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).