Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga: TSG Wieseck – FC Bayern Alzenau, 7:3 (4:2), Gießen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von TSG Wieseck gegen FC Bayern Alzenau in Gießen, die 7:3 endete. TSG Wieseck setzte sich standesgemäß gegen FC Bayern Alzenau durch. In der Hinrunde hatte TSG Wieseck im Auswärtsspiel bei FC Bayern Alzenau einen 2:1-Erfolg errungen.
FC Bayern Alzenau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kristijan Knezevic traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Marcel Kuhlmann war es, der in der elften Minute das Spielgerät im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Kevin Luca Gleissner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSG Wieseck über die Linie (29.). Für die Vorentscheidung waren Kuhlmann (37.) und Kim Bellinghausen (38.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 43. Minute machte Knezevic zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSG Wieseck war jedoch weiterhin groß. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Giuliano Bruni von FC Bayern Alzenau seinen Teamkameraden Benjamin Trageser. TSG Wieseck konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Niklas Karcher. Mohamed Walid Haddou ersetzte Mika Oberheim, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Gleissner, als er das 5:2 für TSG Wieseck besorgte (59.). Niklas Karcher setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Noah Link und Jacob Paul Illmer auf den Platz (66.). Andreas Trageser wollte FC Bayern Alzenau zu einem Ruck bewegen und so sollten Milad Mohammadi und Emre Arikan eingewechselt für Maurice Kauffmann und Knezevic neue Impulse setzen (80.). In der 81. Minute verwandelte Ayman El Mourabit einen Elfmeter zum 3:5 für FC Bayern Alzenau. Innerhalb weniger Minuten trafen Haddou (84.) und Kuhlmann (86.). Damit bewies TSG Wieseck nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Schluss schlug TSG Wieseck FC Bayern Alzenau vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten für TSG Wieseck keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Offensive von TSG Wieseck in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Bayern Alzenau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer von TSG Wieseck in dieser Spielzeit zu. TSG Wieseck sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. TSG Wieseck befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
FC Bayern Alzenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FC Bayern Alzenau immens. FC Bayern Alzenau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 58 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich FC Bayern Alzenau schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation von FC Bayern Alzenau ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TSG Wieseck handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
TSG Wieseck stellt sich am Sonntag (11:00 Uhr) bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FC Bayern Alzenau FC Giessen.