Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga: FSV Frankfurt U19 – TS Ober-Roden, 7:0 (2:0), Frankfurt am Main
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV Frankfurt U19 und TS Ober-Roden mit dem Endstand von 7:0. Damit wurde FSV Frankfurt U19 der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Elf von Coach Abdullah Tabarrant hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Marcello Krayer versenkte die Kugel zum 1:0 (17.). FSV Frankfurt U19 baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Eric Popii beförderte den Ball in der 37. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gastgeber auf 2:0. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der Halbzeitpause änderte Paul Mihael Petrina das Personal und brachte Mikael Korndoerfer und Florian Quardon mit einem Doppelwechsel für Flavio Confalonieri und Georgi Georgiev auf den Platz. In der 49. Minute legte Rabieullah Helmand zum 3:0 zugunsten von FSV Frankfurt U19 nach. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Seokmin Park (57.), Helmand (64.) und Nils Schulze (73.), die weitere Treffer für FSV Frankfurt U19 folgen ließen. Paul Mihael Petrina wollte TS Ober-Roden zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonghan Seo und Joshua Brings eingewechselt für Leonidas Reeg und Armin Tepic neue Impulse setzen (57.). Gleich drei Wechsel nahm FSV Frankfurt U19 in der 62. Minute vor. Matteo Costa, Nicolas Loebus und Krayer verließen das Feld für Eray Cetinkaya, Tamin Faqiryar und Jiraphat Pummarrin. Der Treffer von Faqiryar in der 79. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Nach abgeklärter Leistung blickte FSV Frankfurt U19 auf einen klaren Heimerfolg über TS Ober-Roden.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen FSV Frankfurt U19 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Prunkstück von FSV Frankfurt U19 ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 17 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. FSV Frankfurt U19 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Frankfurt U19 setzte es eine neuerliche Pleite, womit TS Ober-Roden im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich TS Ober-Roden schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TS Ober-Roden kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während FSV Frankfurt U19 dagegen schon 46 Punkte auf dem Konto hat.
Während FSV Frankfurt U19 am kommenden Sonntag Kickers Offenbach U19 empfängt, bekommt es TS Ober-Roden am selben Tag mit SG Rot-Weiss Ffm. zu tun.