Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: GSV 1910 Moers – SV Budberg, 0:0 (0:0), Moers
Auf dem Papier hatte GSV 1910 Moers im Vorfeld der Partie gegen SV Budberg wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste GSV 1910 Moers sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von GSV 1910 Moers. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel bei SV Budberg hatte GSV 1910 Moers schlussendlich mit 6:0 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von GSV 1910 Moers aus, sodass man nun auf dem dritten Platz steht. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Elf von Coach Eckart Schuster. Insgesamt erst 19-mal gelang es dem Gegner, die Gastgeber zu überlisten. Zwölf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat GSV 1910 Moers momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam GSV 1910 Moers auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Budberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Sascha Lubinski krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Budberg bis jetzt erst 16 Treffer erzielte. SV Budberg verbuchte insgesamt zwei Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Budberg noch Luft nach oben.
GSV 1910 Moers wird am kommenden Sonntag von CfR Links empfangen. SV Budberg tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 30.04.2023, bei SSVg Velbert an.