Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SV Alemannia Salzbergen – SV Olympia Laxten, 0:1 (0:0), Salzbergen
Am Sonntag verbuchte der SV einen 1:0-Erfolg gegen den SV Alemannia Salzbergen. Vollends überzeugen konnte der SV Olympia Laxten dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte Laxten mit 3:1 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Pechvogel des Tages war definitiv Lukas Niemeyer, dessen Eigentor den SV Alemannia Salzbergen ins Hintertreffen brachte (62.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Wenig später kamen Kristian Friedrichsen und Tom Schulten per Doppelwechsel für Henning Sprengel und Jona Piepel auf Seiten der Elf von Trainer Rene Temmen ins Match (72.). Michael Zimdars nahm mit der Einwechslung von Phil Uphus das Tempo raus, Axel Nüsse verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug der SV den SV Alemannia Salzbergen mit 1:0.
Der SV Alemannia Salzbergen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber besetzen mit 19 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur 28 Treffern stellt der SV Alemannia Salzbergen den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Weser-Ems 3. Der SV Alemannia Salzbergen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Alemannia Salzbergen insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Alemannia Salzbergen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Trotz des Sieges bleibt der SV Olympia Laxten auf Platz vier. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV insgesamt nur sieben Zähler.
Am kommenden Donnerstag trifft der SV Alemannia Salzbergen auf den SV Langen e.V, der SV Olympia Laxten spielt tags darauf gegen die SG Freren.