Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren besiegt FSV Brück souverän mit 3:0
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren – FSV Brück, 3:0 (0:0), Schönwalde-Glien
Mit 0:3 verlor der FSV Brück am vergangenen Sonntag deutlich gegen den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren. An der Favoritenstellung ließ der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren keine Zweifel aufkommen und trug gegen den FSV Brück einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 1:1 hatte das Endergebnis gelautet.
Nach nur 25 Minuten verließ Tim Klützke von Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren das Feld, Marco Kaczmarek kam in die Partie. Bis der Unparteiische Sebastian Jahn den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Samuel Weglöhner brachte den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren in der 57. Minute nach vorn. Doppelpack für das Team von Coach Daniel Kraatz: Nach seinem ersten Tor (60.) markierte Niklas Drescher wenig später seinen zweiten Treffer (64.). Wenig später kamen Wilhelm Jacobi und Sebastian Pusch per Doppelwechsel für Allen Galinski und Leon Riese auf Seiten des FSV Brück ins Match (66.). Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren stellte in der 78. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nino Belz, Jonas Arndt und Adrian Berckner für Louis Kanisch, Simon Smialek und Paul Gollombeck auf den Platz. Am Schluss fuhr der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren gegen den FSV Brück auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Der Sieg über den FSV Brück, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren von Höherem träumen. Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gastgeber zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den FSV Brück ist der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren weiter im Aufwind.
In der Tabelle liegt der FSV Brück nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Coach Michael Wilimzig gehen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FSV Brück alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FSV Brück nur drei Zähler.
Am Sonntag muss der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren bei den Potsdamer Kickers ran, zeitgleich wird der FSV Brück von der SV Ziesar 1 in Empfang genommen.