VfB Saxonia Halsbrücke verliert Spitzenspiel gegen Zuger SV
Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 2: Zuger SV – VfB Saxonia Halsbrücke, 3:1 (2:1), Freiberg
Bei Zuger SV gab es für VfB Saxonia Halsbrücke nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Zuger SV die Nase vorn. Das Hinspiel hatte VfB Saxonia Halsbrücke für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Lennard Schindler besorgte vor 173 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Alexander Frank. In der 20. Minute verwandelte David Mittelstädt einen Elfmeter zum 1:1 für Zuger SV. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Erik Schmitt. In der Nachspielzeit war Schmitt zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Heimteam (48.). Die Elf von Trainer Müller Rene nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 56. Minute lenkte Nico Schingnitz den Ball zugunsten von Zuger SV ins eigene Netz. In der 77. Minute änderte Müller Rene das Personal und brachte Markus Noack und David Scherer mit einem Doppelwechsel für Roy Zehrfeld und Alex Tropschuh auf den Platz. Als Schiedsrichter Tobias Hähnel die Partie abpfiff, reklamierte Zuger SV schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Bei Zuger SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Zuger SV stabilisiert nach dem Erfolg über VfB Saxonia Halsbrücke die eigene Position im Klassement. Die Situation bei Zuger SV bleibt angespannt. Gegen VfB Saxonia Halsbrücke kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
VfB Saxonia Halsbrücke hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Seit sieben Begegnungen hat VfB Saxonia Halsbrücke das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nur zweimal gab sich VfB Saxonia Halsbrücke bisher geschlagen. Zuger SV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Zuger SV zehn Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Zuger SV stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SV Mulda 1879 vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt VfB Saxonia Halsbrücke SpG Lichtenberg 2 / Burkersdorf.