Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SFL Bremerhaven – Bremerhaven United, 3:2 (1:1), Bremerhaven
Der SFL Bremerhaven und Bremerhaven United boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SFL bereits in Front. Torge-Marvin Kück markierte in der vierten Minute die Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mario Gagelmann mit dem 1:1 für United zur Stelle (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SFL Bremerhaven Ahmet Plivac für Tjark Alpers zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Timo Struppe machte in der 49. Minute das 2:1 von Bremerhaven United perfekt. Dominik Schlegel beförderte das Leder zum 2:2 der SFL in die Maschen (72.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Kück in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für Bremerhaven. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Burak Kücüközarslan gewann die Elf von Alexander Kebernik gegen United.
Der SFL Bremerhaven präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 96 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Heimmannschaft. 14 Spiele ist es her, dass die SFL zuletzt eine Niederlage kassierte.
106 Tore – mehr Treffer als Bremerhaven United erzielte kein anderes Team der Kreisliga A.
Mit diesem Sieg zog der SFL Bremerhaven an United vorbei auf Platz zwei. Das Team von Coach Mario Gagelmann fiel auf die dritte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 13 Siege ein.
Nächster Prüfstein für die SFL ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SC Lehe-Spaden (Samstag, 14:00 Uhr). Einen Tag später misst sich United mit der Reserve von Tuspo Surheide.