Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C-1 Eifel: SPVGG Struth – SC Rengen, 6:1 (2:0), Neichen
SPVGG Struth erteilte SC Rengen eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SPVGG Struth. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SPVGG Struth als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte SC Rengen einen 3:1-Sieg gefeiert.
Das 1:0 von SPVGG Struth bejubelte Martin Ege (20.). Die 75 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Nils Reuter noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Heimmannschaft (42.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Christian Britzius ging es in die Kabine. Bei SC Rengen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Müller für Arben Koci in die Partie. Der dritte Streich von SPVGG Struth war Philip Junk vorbehalten (74.). Dominik Helten (76.) und Georg Neumann (84.) brachten SPVGG Struth mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Wenig später kamen Luca Kappen und Christopher Schumacher per Doppelwechsel für Leon Labonde und Lukas Grötz auf Seiten von SPVGG Struth ins Match (77.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Driton Kolmekshaj den Ehrentreffer für SC Rengen (86.). Rico Gottstein stellte schließlich in der 90. Minute den 6:1-Sieg für SPVGG Struth sicher. Am Ende blickte SPVGG Struth auf einen klaren 6:1-Heimerfolg über SC Rengen.
SPVGG Struth machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Nach fünf sieglosen Spielen ist SPVGG Struth wieder in der Erfolgsspur.
SC Rengen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SC Rengen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SPVGG Struth gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff weist SC Rengen deutliche Schwächen auf, was die nur 23 geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
SPVGG Struth begrüßt am kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) die Zweitvertretung von SG Wallenborn in Kelberg. Nächster Prüfstein für SC Rengen ist auf heimischer Anlage die Reserve von SG Mehren (Samstag, 18:00 Uhr).