Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: TuS Frisia Goldenstedt – BW Langförden, 4:0 (2:0), Goldenstedt
Auf den BW Langförden erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen den TuS Frisia Goldenstedt. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TuS wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte der BW Langförden mit 2:0 für sich entschieden.
Magnus Abeling glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TuS Frisia Goldenstedt (3./44.). Mit der Führung für Goldenstedt ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Peter Siemer Pascal Wohlers und Michael Gerken vom Feld und brachte Alexander Gerken und Michael Kenkel ins Spiel. Simon Lübbehusen baute den Vorsprung des TuS in der 63. Minute aus. Christoph Wilkens schraubte das Ergebnis in der 71. Minute mit dem 4:0 für die Mannschaft von Christopher Kohls in die Höhe. Mit Lukas Melle und Abeling nahm Christopher Kohls in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Albers und Marvin Gregor. Letztlich hat der BW Langförden den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den TuS Frisia Goldenstedt, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Der TuS Frisia Goldenstedt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den BW Langförden ist der TuS weiter im Aufwind.
Wann bekommt der BW Langförden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TuS Frisia Goldenstedt gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front liegt bei BW Langförden das Problem. Erst 29 Treffer markierten die Gäste – kein Team der Bezirksliga Weser-Ems 4 ist schlechter. Der BW Langförden musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der BW Langförden insgesamt auch nur acht Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der BW Langförden verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der TuS bei RW Damme an, schon einen Tag vorher muss der BW Langförden seine Hausaufgaben bei SFN Vechta erledigen.