Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A: SV Holsterhausen – VFB Habinghorst, 4:3 (1:0), Herne
Der SV Holsterhausen und VFB Habinghorst lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für VFB Habinghorst geendet.
Joshua Eßer brachte die Gäste in der siebten Minute ins Hintertreffen. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Eßer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (62.). Mit einem Doppelwechsel wollte VFB Habinghorst frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Patrick Stich Sebastian Janas und Marc Luca Meyer für Bastian Osterholt und Fahd Latrach auf den Platz (62.). Daniel Wistuba überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SV (69.). Durchsetzungsstark zeigte sich VFB Habinghorst, als Julian Theiler (70.) und Janas (79.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der 86. Minute brachte Marvin Wronowski das Netz für den SV Holsterhausen zum Zappeln. Durch einen Elfmeter kam VFB Habinghorst noch einmal ran (89.). Mit Nico Wistuba und Eßer nahm Andreas Meise in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thomas Schmitter und Cederic Pascal Urankar. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es VFB Habinghorst nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Die drei Punkte brachten den SV in der Tabelle voran. Holsterhausen liegt nun auf Rang zwei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gastgeber stets gesorgt, mehr Tore als der SV Holsterhausen (83) markierte nämlich niemand in der Herren Kreisliga A. Der SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Der SV Holsterhausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Durch diese Niederlage fällt VFB Habinghorst in der Tabelle auf Platz drei zurück. Die gute Bilanz von VFB Habinghorst hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte VFB Habinghorst bisher 14 Siege, vier Remis und drei Niederlagen. VFB Habinghorst baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am Donnerstag, den 20.04.2023 (18:30 Uhr) reist der SV nach Castrop-Rauxel, VFB Habinghorst empfängt drei Tage darauf (15:00 Uhr) die Reserve von SV Wanne 1911.