Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Zaisenhausen – SV Babstadt, 2:3 (0:1), Zaisenhausen
Im Spiel von TSV Zaisenhausen gegen SV Babstadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Mannschaft von Trainer Manuel Eberhardt. Die Ausgangslage sprach für SV Babstadt, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte TSV Zaisenhausen einen 4:2-Auswärtssieg bei Gast für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Daniel Miller brachte SV Babstadt nach sechs Minuten die 1:0-Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Babstadt für sich beanspruchte. Tobias Panhölzl von TSV Zaisenhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Sprenger blieb in der Kabine, für ihn kam Yannik Winter. Michael Kutyma schoss die Kugel zum 2:0 für SV Babstadt über die Linie (57.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Niklas Maier, als er das 3:0 für SV Babstadt besorgte (58.). Eine starke Leistung zeigte Dennis Wöhrle, der sich mit einem Doppelpack für TSV Zaisenhausen beim Trainer empfahl (66./85.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte TSV Zaisenhausen noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam das Heimteam am Ende nicht mehr.
Durch diese Niederlage fällt TSV Zaisenhausen in der Tabelle auf Platz sieben zurück. TSV Zaisenhausen bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Bei SV Babstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (60). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Babstadt im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Babstadt zu besiegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
TSV Zaisenhausen tritt am kommenden Sonntag bei SV Tiefenbach an, SV Babstadt empfängt am selben Tag TSV Reichartshausen.