Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Anadoluspor Berlin 1970 e.V. – BSC Eintracht Südring, 5:4 (0:2), Berlin
Der Anadoluspor Berlin 1970 e.V. entschied das Kellerduell gegen den BSC Eintracht Südring mit 5:4 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das Anadoluspor am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Eintracht Südring bereits in Front. Burak Kaya markierte in der vierten Minute die Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Samet Ünal einen weiteren Treffer für den BFC. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Serdar Celik schickte Volkan Neziroglu aufs Feld. Kemo Andresen blieb in der Kabine. Eigentor in der 48. Minute: Pechvogel Onur Bayram beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Anadoluspor Berlin 1970 e.V. den 1:2-Anschluss. Die komfortable Halbzeitführung des BSC Eintracht Südring hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Neziroglu schoss den Ausgleich in der 54. Spielminute. Ali Gündüzer traf zum 3:2 zugunsten des Teams von Trainer Metin Aslanboga (58.). In der 72. Minute gelang Anadoluspor, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Taner Güroglu. Vollends daneben lief das Spiel für Bayram, der insgesamt zwei Eigentore verschuldete. Nach dem ersten Fauxpas gelang es ihm in der 84. Minute, das Kunststück zum 4:3 zu wiederholen. Kurz darauf traf Selim Erdem in der Nachspielzeit für Eintracht Südring (91.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Anadoluspor Berlin 1970 e.V. noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sabri Özcoban und Kahan Yavas für Joussef Soueid und Baris Güngör weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Ahmad Chahrour hatte der BSC Eintracht Südring das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Anadoluspor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der Berliner keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 65 erzielten Treffern. Neun Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der Anadoluspor Berlin 1970 e.V. derzeit auf dem Konto. Anadoluspor ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Anadoluspor Berlin 1970 e.V. gerät Eintracht Südring immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich der BSC Eintracht Südring schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Eintracht Südring auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für Anadoluspor sind auf gegnerischer Anlage die NSF Gropiusstadt (Sonntag, 11:30 Uhr). Der BSC Eintracht Südring misst sich am gleichen Tag mit dem BSV 1892.