Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: FC Düppenweiler – 1. FC Schmelz (Sonntag, 15:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht der FC Düppenweiler am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit der 1. FC Schmelz der Primus der Bezirksliga Merzig-Wadern. Am letzten Spieltag hat es der FC Düppenweiler nun endlich geschafft: Gegen den SF Bachem-Rimlingen fuhr das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den ersten Dreier dieser Saison ein. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war die 1. FC Schmelz um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Losheim am See drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Timo Staroscik einen 7:2-Kantersieg davongetragen.
Mit erschreckenden 82 Gegentoren stellt der FC Düppenweiler die schlechteste Abwehr der Liga. In den jüngsten fünf Auftritten brachte das Team von Markus Fröhlich nur einen Sieg zustande.
Erfolgsgarant der 1. FC Schmelz ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 82 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Bilanz des Gasts nach 23 Begegnungen setzt sich aus 20 Erfolgen, einem Remis und zwei Pleiten zusammen. Die 1. FC Schmelz tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Der FC Düppenweiler hat mit 82 Gegentreffern so viele Tore hinnehmen müssen wie sonst keiner in der Bezirksliga Merzig-Wadern. Ausgerechnet jetzt kommt mit der 1. FC Schmelz ein Gegner, der zu den stärksten Offensivteams der Liga gehört. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Düppenweiler schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 16, während die 1. FC Schmelz 57 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Im Saisonendspurt bekommt es der FC Düppenweiler einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.