Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost Herren: 1. FC Neubrandenburg 04 II – VFC Anklam, 2:6 (1:5), Neubrandenburg
Der VFC Anklam veranstaltete am Samstag in Neubrandenburg ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde die Reserve von 1. FC Neubrandenburg 04 abgefertigt. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten des VFC Anklam ausgegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Michael Jeske mit seinem Treffer vor 61 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Nils Gütschow (4.). Alex Friedrich Stoll versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz der Gäste. Jonas Kampe musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Lehmann weiter. Mit einem schnellen Doppelpack (23./26.) zum 3:1 schockte Jan-Patrick Bruhns 1. FC Neubrandenburg 04 II. Arne Siebrecht (35.) und Phil Skeip (41.) brachten dem VFC Anklam mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der VFC Anklam hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Dirk Siemann schickte Fatjon Ulndreaj aufs Feld. Christoph Wiesner blieb in der Kabine. Siebrecht überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den VFC Anklam (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nils Gütschow, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lucas Niklas Klinkenberg und Dennis Wolf kamen für Bruhns und Lukas Behm ins Spiel (71.). Ulndreaj war es, der in der 75. Minute das Spielgerät im Gehäuse des VFC Anklam unterbrachte. Die 2:6-Heimniederlage von 1. FC Neubrandenburg 04 II war Realität, als Schiedsrichter Roland Schwenn die Partie letztendlich abpfiff.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke von 1. FC Neubrandenburg 04 II liegt in der Offensive – mit insgesamt 44 erzielten Treffern. Nun musste sich 1. FC Neubrandenburg 04 II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des VFC Anklam in dieser Saison. Der VFC Anklam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und zehn Pleiten.
Mit diesem Sieg zog der VFC Anklam an 1. FC Neubrandenburg 04 II vorbei auf Platz zehn. 1. FC Neubrandenburg 04 II fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist 1. FC Neubrandenburg 04 II zu SV 90 Görmin, gleichzeitig begrüßt der VFC Anklam den TSV Friedland auf heimischer Anlage.