Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: BSV Hürtürkel – SC Minerva, 0:2 (0:2), Berlin
Für BSV Hürtürkel gab es in der Partie gegen SC Minerva, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte BSV Hürtürkel beim 1:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Für das erste Tor sorgte Floriane Fuchs. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SC Minerva ins Schwarze. BSV Hürtürkel stellte in der 20. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Evelyn Adriana Ferreira Santos, Maria Alejandra Pinzon Perez und Nathaly Renee Al Gindi Kasrmallie für Rosa Teresa Maya Cornejo, Caroline Eschweiler und Amanda Simone Morales Delano auf den Platz. Ehe der Referee Abdul Latif Buraimo die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Meltem Cil zum 2:0 zugunsten von SC Minerva (28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Den Grundstein für den Sieg über BSV Hürtürkel legte SC Minerva bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
BSV Hürtürkel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt die Mannschaft von Trainer Miguel Angel Contreras Barrios in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 7er Frauen Bezirksliga St.1 markierte weniger Treffer als BSV Hürtürkel. BSV Hürtürkel rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Trotz der drei Zähler machte SC Minerva im Klassement keinen Boden gut.
Auch wenn das Team von Dietmar Gottemeier mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht BSV Hürtürkel mit neun Punkten auf Platz zehn und damit vor SC Minerva.
In zwei Wochen trifft BSV Hürtürkel auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 07.05.2023 bei F.C. Arminia Tegel antritt. Der nächste Gegner von SC Minerva, welcher in drei Wochen, am 14.05.2023, empfangen wird, ist Lichtenrader BC.