Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SV Granheim II – SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen, 0:13 (0:8), Ehingen-Granheim
SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen demütigte die Reserve von SV Granheim auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 13:0-Sieg die Heimreise an. SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Mit einem schnellen Hattrick (3./6./13.) zum 3:0 schockte Vanessa Ott SV Granheim II. Lynn Benz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen (15.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Reinhold Oßwald, der noch im ersten Durchgang Nina König für Bianca Häbe brachte (21.). Ott sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:0 (23./24./32.) aus der Perspektive von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen. Nach nur 28 Minuten verließ Diana Skrebba von SV Granheim II das Feld, Lea Grab kam in die Partie. In der 34. Minute legte Benz zum 8:0 zugunsten von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen nach. Die Partie war für SV Granheim II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Für das 9:0 und 10:0 war Ott verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (52./56.). Miriam Reiser (85.), Elina Reiser (87.) und Sophia Maier (89.) bauten die komfortable Führung von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen weiter aus. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SV Granheim II am Boden liegen. SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
SV Granheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. Im Angriff von SV Granheim II herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte SV Granheim II den Ball im gegnerischen Tor unter. SV Granheim II musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Granheim II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Mannschaft von Coach Michael Schick ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste 15 Siege, zwei Remis und kassierten erst eine Niederlage.
Mit 47 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Granheim II nach neun Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nächsten Sonntag (10:30 Uhr) gastiert SV Granheim II bei FV Weithart, SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen empfängt zeitgleich SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen.