Melden von Rechtsverstößen
AJ Verbandsliga Süd: SG Orlen – SV Rot-Weiß Walldorf, 0:5 (0:1), Taunusstein
SV Rot-Weiß Walldorf brannte am Samstag in Taunusstein ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Die Gäste ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen SG Orlen einen klaren Erfolg. SV Rot-Weiß Walldorf war im Hinspiel gegen SG Orlen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 8:1-Sieg eingefahren.
Maxim Akulov musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fahim Habibi weiter. In der 27. Minute lenkte Calvin Fochler den Ball zugunsten von SV Rot-Weiß Walldorf ins eigene Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Coach Christian Bader Marco Gennaro Eckert für sich beanspruchte. In der Pause stellte SV Rot-Weiß Walldorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Kunz und Sabih Jathol auf den Platz und ersetzten Luis Murry Saldanha und Cassidy Royo. Yannick Jürgen Klische von SG Orlen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannik Schiller blieb in der Kabine, für ihn kam Jonathan Korte. Mit einem schnellen Doppelpack (55./58.) zum 3:0 schockte Fabian Heidenreich die Heimmannschaft. Yannick Jürgen Klische wollte SG Orlen zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Loeber und Noah Peiter eingewechselt für Sami Chahloul und Moritz Bausewein neue Impulse setzen (61.). Für das 4:0 von SV Rot-Weiß Walldorf sorgte Marlon Ohl, der in Minute 64 zur Stelle war. Der Treffer von Jathol in der 70. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. SV Rot-Weiß Walldorf überrannte SG Orlen förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Durch diese Niederlage fällt SG Orlen in der Tabelle auf Platz acht zurück. Neun Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat SG Orlen derzeit auf dem Konto. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SG Orlen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Rot-Weiß Walldorf war am Ende kein Kraut gewachsen.
SV Rot-Weiß Walldorf machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Erfolgsgarant von SV Rot-Weiß Walldorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 83 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute SV Rot-Weiß Walldorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Rot-Weiß Walldorf 15 Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. SV Rot-Weiß Walldorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am nächsten Sonntag (18:30 Uhr) reist SG Orlen zu TuS Hornau, am gleichen Tag begrüßt SV Rot-Weiß Walldorf SKV Büttelborn vor heimischem Publikum.